Was zeichnet uns aus?

Terminliche Flexibilität

Durch den online Kalender ist es jedem möglich, seine Termine selbst zu buchen und einzutragen. So ist es möglich bei den einzelnen Lehrern nach freien Stunden zu suchen und diese direkt zu blocken. Sollte mal etwas dazwischen kommen, ist es auch kein Problem: Einfach den Lehrer kontaktieren und entsprechend einen neuen Termin ausmachen. Dann wird dieser verschoben und gut 🙂
Beachten Sie aber bitte, dass terminliche Absagen mind. 24h vor dem entsprechenden Termin Bescheid gegeben werden müssen. Andernfalls muss die Stunde leider verrechnet werden, weil eine Umplanung mit einem anderen Schüler dann nicht mehr möglich ist.

Inhaltliche Flexibilität

Inhaltliche Flexibilität bedeutet, dass Sie normalerweise keine Themen (bis auf evtl. in Physik Oberstufe) vorher ankündigen müssen. Bedeutet, dass Sie dem Lehrer innerhalb der Stunde das Thema sagen können, was Sie nun besprechen möchten. Wir legen Wert darauf, flexibel auf die gewünschten Themen reagieren zu können. Anderweitige Absprachen sind natürlich mit dem Lehrer zu treffen.

Einfachheit

Einfachheit bedeutet, dass die Themen anfangs mit einfachen Worten erklärt werden, um einen einfachen Einstieg zu erhalten. Erst danach werden Step by Step die Fachbegriffe eingeführt um dann auch die komplexen Aufgaben bearbeiten zu können.
Es ist wichtig, erstmal die Grundlagen zu verstehen, um danach weiter hinaus gehen zu können. Dies ist unser Ziel und unsere Philosophie.

Vorausschauend

Wir lehren so, dass wir bei jeder Stunde schon so unterrichten, dass wir zum einen die Basics wiederholen die wichtig sind und zum anderen soweit erklären, damit auch das zukünftige einfacher zu machen ist. Das ganze soll dann stimmig mit einem roten Faden durch den ganzen Stoff führen. Ziel dahinter ist, dass der Schüler bei keinem Thema das Gefühl hat, dies sei vom Himmel gefallen, sondern hängt mit dem alten Thema zusammen.

Zielorientiert

Unser Ziel ist es, dem Schüler den Spaß an der Mathematik zu zeigen, damit ein Verständis dessen herbeizuführen. Nur was Spaß macht, kann auch einfacher gelernt werden. Durch das einfacher lernen wird man auch bestrebter mehr zu lernen und zu machen. Das ist ein Kreislauf, den es zu schaffen gilt. 🙂